Durch Energieeffizienz und moderne Energietechnologie können Gemeinden Energiekosten sparen. Und damit auch das Gemeindebudget und die Betriebskosten der GemeindebürgerInnen entlasten sondern gleichzeitig auch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.
E-GEM=Energiespargemeinde
Wer und was wird gefördert?
Das Energieressort fördert damit die Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung von lokalen Energiesparprogrammen und ganzheitlichen lokalen Energiekonzepten und die dabei anfallenden Kosten. Förderungswerber können oö. Gemeinden sein, die "Klimarettungspartner" des Landes Oberösterreich sind. Der Förderbetrag aus dem E-GEM ist mit max. 20.000,- Euro begrenzt.
Konkreter Gegenstand der Förderung sind lokale, ganzheitliche Energiekonzepte zur Forcierung von Energieeffizienz und Ökoenergie auf lokaler Ebene. Es können auch Planungs- und Informationsmaßnahmen für diese Konzepte gefördert werden.
Gefördert werden Kosten zur Erstellung und Umsetzung von kommunalen Energiekonzepten, z. B. externe Kosten für die Erstellung des Energieflusses sowie Feststellung der Potenziale, Planungs- und Informationsmaßnahmen. Nicht gefördert werden u.a. Investitionen in Anlagen sowie Personalkosten von Gemeinden.